
* 16. 2. 1868, Hörde (Deutschland) † 10. 2. 1954, Freiburg (Schweiz) Völkerkundler, Sprachforscher, Religionswissenschaftler, Priester Professor am Missionshaus St. Gabriel bei Mödling (1896), Universitätsprofessor in Wien (1920-38), ab 1938 in Freiburg, 1927 Direktor des päpstlichen Missions- und Völkerkundemuseums in Rom; 1931 Dir...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schmidt%2C_Wilhelm%2C_geb._1868

* 21. 1. 1883, Wien † 27. 11. 1936, Wien Geophysiker, Meteorologe 1931-36 Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien ( Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ); arbeitete über Mikroklimatologie und Physikalische Meteorologie. Werke (Auswahl) # ·Der Massenaustausch in freier Luft und verwandte Erscheinungen, 192...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schmidt%2C_Wilhelm%2C_geb._1883

* 26. 12. 1891, Dresden (Deutschland) † 26. 3. 1963, Wien Kammerschauspieler Nach Ausbildung in Dresden und verschiedenen Zwischenstationen 1911-14 in Graz, 1914-63 Charakterdarsteller am Burgtheater, Präsident der Bühnengewerkschaft, Komödienautor. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schmidt%2C_Wilhelm%2C_geb._1891

Mitglied der Missionsgesellschaft vom Göttlichen Wort (S. V. D.), Professor, Herausgeber des 'Anthropos', geb. am 16. Febr. 1868 in Hörde. S. trat nach philosophischen, theologischen und sprachwissenschaftlichen Studien 1890 in die Missionsgesellschaft vom Göttlichen Wort ein, wurde 1892 Lehrer am...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Wilhelm, deutscher Ethnologe, Sprachforscher und Religionswissenschaftler, * 16. 2. 1868 Hörde, Westfalen, † 10. 2. 1954 Freiburg (Schweiz); hervorgegangen aus der Steyler Missionsgesellschaft, gründete das Anthropos-Institut, das Missions-Ethnologische Museum des Laterans in Rom, die kulturhistorische Schule der Völkerkunde (Wiener...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schmidt-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.